Kommende Termine

Terminanfragen für unser Workshopangebot bitte ausschließlich über unser Kontaktformular an uns richten. Zusätzlich zu den klassischen Workshops im Stadion finden folgende Sonderformate statt:

25.03.2025

 

Feuermachen und Kochen im BVB-Lerngarten


31.03. - 04.04.2025

 

Themenwoche "Mehmet Kubasik"

 

Mehmet Kubaşık war im April 2006 in seinem Kiosk an der Dortmunder Mallinckrodtstraße von Mitgliedern des rechtsextremen Terrornetzwerks Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) erschossen worden. 

In Gedenken an seine Person möchten wir zusammen mit der Tochter von Mehmet, Gamze Kubaşık, im Rahmen einer Themenwoche an die Tat erinnern und dabei Rückschlüsse auf zukünftiges Verhalten ziehen.

Das Angebot ist ausgebucht!


04.04.2025

 

Jugendkonferenz "Demokratie" im Dortmunder U


Wir beteiligen uns mit unserer Graffiti-Ausstellung zum Thema "Demokratische Freiheitsrechte" und einem Informationsstand an der Jugendkonferenz des Jugendamtes der Stadt Dortmund

 


07.04. - 11.04.2025

 

Themenwoche "Heinrich Czerkus"

 

In Kooperation mit dem BVB Fanclub "Heinrich Czerkus" und dem Verein "Zweitzeugen e.V." möchte vom 07.04. - 11.04.2025 die Erinnerungsarbeit rund um den ehemaligen Platzwart von Borussia Dortmund gestalten. Heimrich Czerkus war Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und wurde im April 1945 von Nazis im Rombergpark ermordet. Die Ergebnisse der Themenwoche sollen beim alljährlichen Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf  am Karfreitag 2025 präsentiert werden.

Das Angebot ist bereits ausgebucht. Bitte keine weiteren Anfragen stellen.


18.04.2025

 

Heinrich Czerkus Gedächtnislauf

 

Beim diesjährigen Heinrich Czerkus Gedächtnislauf werden wir mit einem Infostand vor Ort sein und die Arbeitsergebnisse der vorherigen Themenwoche präsentieren. Die Spenden des diesjährigen Lauf werden an unseren Kooperationspartner von den ZWEITzeugen gespendet. 


22.04. - 25.04.2025

 

Berufsorientierung in Kooperation mit dem Jugendberufshaus

Download
JBH-Do_BVB_Fanprojekt_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

29.04.2025

 

Insekten Nisthilfen bauen im BVB-Lerngarten


12.05. - 14.05.2025

 

Football meets history

 

 

Vom 12.05. - 14.05.2025 kommt es zu einer Neuauflage von "Football meets history" in Kooperation mit den ZWEITzeugen und dem Deutschen Fußballmuseum. In dem handlungsorientierten Projekt ging es wieder drei Tage um die Geschichte jüdischer Fußballer.


14.05.2025

 

Fachtag "Bildung braucht Bewegung"

Mit dem Fachtag „Bildung braucht Bewegung“ greift der StadtSportBund Dortmund e. V. in Kooperation mit dem Fachbereich Schule der Stadt Dortmund aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf und hebt die kommunale Bedeutung des Zusammenspiels von Bildung und Bewegung hervor.

Kommendes Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema "Inklusion". Die Veranstaltung findet am 14.05.2025 in der Helmut-Körnig-Halle statt. Wir beteiligen uns mit eigenen Workshops am Lernort Stadion am Fachtag.


19.05. - 23.05.2025

 

Themenwoche "Sterben, Tod & Trauer"

 

Die Beschäftigung mit "Sterben, Tod & Trauer" gehört weiterhin zu einem der großen gesellschaftlichen Tabuthemen. Wir wollten dem zusammen mit unserem Kooperationspartner von den Maltesern Dortmund  Entgegentreten. Ziel dabei ist es, durch das Gespräch Angebote zur Bewältigung der Thematik anzubieten.


22.05.2025

 

Tag der Artenvielfalt

 

Am 22. Mai 2025 ist der Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. An diesem Datum möchten wir im Rahmen eines Aktionstages zusammen mit Borussia Dortmund, Signal Iduna und dem Grünflächenamt der Stadt Dortmund ein Zeichen für Sensibilisierung und Aufklärung zum Thema Biodiversität setzen und daran erinnert, wie wertvoll und fragil die Biodiversität auf unserem Planeten ist.


04.06. - 05.06.2025

 

Thementage Mini-Maccabiah

 

In Anlehnung an die alle vier Jahre in Israel stattfindende „Maccabiah“, die mit über 11.000 Athlet*innen drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, bietet ZUSAMMEN1 von MAKKABI Deutschland vom 04. - 05.06.2025 zwei Thementage zum Sport-Projekt „Mini-Maccabiah“ im BVB-Lernzentrum an. In sportlichen Wettbewerben, welche vor allem den Teamgeist und die Zusammenarbeit der Teilnehmenden fördern, werden Bildungsformate integriert, um so für jüdisches Leben, Israel und Antisemitismus zu sensibilisieren. Es geht um den Sport – und mehr! Das Angebot richtet sich an Schüler*innen ab dem 6. Jahrgang und kann unter Kontakt angefragt werden.


16.06. - 20.06.2025

 

Themenwoche Blindenfußball

 

Tauche vom 16.06. - 20.06.2025 ein in die faszinierende Welt des Blindenfußballs! In dieser Themenwoche lernst du eine Sportart kennen, die Teamgeist, Vertrauen und Sensibilität fördert. Mit verbundenen Augen erlebst du Fußball völlig neu und entwickelst ein Gefühl für Inklusion. Dich erwarten spannende Trainingseinheiten, interessante Hintergrundinformationen und vor allem viel Spaß!


18.06.2025

 

Pflanzenfarben im BVB-Lerngarten


30.06. - 04.07.2025

 

Themenwoche "Finanzkompetenz"

Die Verlockungen für Jugendliche für die Anschaffung von kostspieligen technischen Medien sind enorm. Gleichzeitig verfügen Jugendliche über wenig Informationen zu Themen wie Girokonto, Versicherungen, oder Mietvertrag. Innerhalb der Themenwoche möchten wir daher ohne moralischen Zeigefinger für Gefahren von Verschuldung sensibilisieren und für den Einstieg zu einem eigenständigen Leben im eigenen Haushalt vorbereiten. Die Themenwoche wird in Kooperation mit der Schülerakademie des Netzwerks Finanzkompetenz NRW umgesetzt. Interessierte Schulklassen (ab Jahrgangsstufe 8) melden sich unter unserem Kontaktformular bei uns.


14. - 18.07.2025

 

Schach für Frieden und Völkerverständigung

Ilya Shumov ist ein russischer Schachmeister, der 1877 ein Friedensgedicht zur Beendigung der Balkankriege verfasste und dies mit einer Stellung beim Schach beschrieb. Ihm zu Ehren veranstalten wir in Kooperation mit den Schachfreunden Dortmund Brackel ein Turnier vom 14. - 18. Juli 2025 im BVB-Lernzentrum. Der Wunsch nach einem gerechten Frieden ist heutzutage aktueller denn je!



25. + 26.08.2025

 

Pflanzenfarben im BVB-Lerngarten


07.09.2025

 

4. Inklusives Sport- und Bewegungsfest

 

 

 

Am Sonntag, den 07.09.2025 beteiligen wir uns in der Zeit von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr am 4. inklusiven Sport- & Bewegungstag am Phoenixsee in Dortmund Hörde.


29.09. - 01.10.2025

 

Wirf mich nicht weg!

 

 

Vom 29.09. - 01.10.2025 arbeiten wir mit Grundschüler*innen zum Thema Nahrungsmittelrettung. Dazu kooperierten wir mit der Initiative gegen Lebensmittelverschwendung "Wirf mich nicht weg!".

Neben einem informativen Workshop an verschiedenen Stationen wird auch gemeinsam gebastelt und ein leckerer Smoothie hergestellt. Die Thementage werden finanziert von Toppits

 

 

Download
Weitere Infos WMNW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.4 MB

     Dokumentation der letzten Themenwoche "Wirf mich nicht weg!"



13. - 17.10.2025

 

e-Football Herbstferien 2025


17.11. - 21.11.2025

 

Themenwoche "Suizidprävention"

In unserer Themenwoche zum Thema Suizidalität und Suizidprävention möchten wir uns in Kooperation mit dem Angebot [AUSWEG]LOS by [U25] intensiv mit dem wichtigen Thema Suizidalität auseinandersetzen. Suizid ist eine der häufigsten Todesursachen bei Menschen unter 25 Jahren und betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Freund:innen, Familien und die Gesellschaft als Ganzes. Dennoch bleibt das Thema Suizidalität weiterhin ein Tabu, über das zu wenig gesprochen wird. Dabei ist es wissenschaftlich belegt, dass ein offener und sensibler Umgang mit Suizidalität dabei helfen kann, Suizide zu verhindern. Ziel dieser Woche soll es sein, Aufklärung zu leisten, das Stigma rund um das Thema Suizidalität abzubauen und Wege aufzuzeigen, wie wir gemeinsam Unterstützung bieten können. Durch die Themenwoche möchten wir ein Bewusstsein für die Anzeichen von Suizidalität schaffen, junge Menschen darin bestärken, offen über Gefühle und Herausforderungen zu sprechen und das Hilfesuchverhalten fördern. Das Angebot richtet sich an Schüler*innen aller Schulformen ab dem 8. Jahrgang. Anmeldungen zur Themenwoche nehmen wir gerne unter unserem Kontaktformular entgegen. 

Vergangene Termine

Eine Übersicht über alle vergangenen Termine aus 2025 findet Ihr unter News und die vergangenen Termine aus den Vorjahren finden sich im Archiv.

Social Media



Veranstalter



Förderung durch

leuchte auf - Die BVB Stiftung



Auszeichnungen

für außerordentliches gesellschaftliches Engagement - 2021

"Gelbe Hand"

Sonderpreisträger 2015/2016