17.03. - 20.03.2025
Themenwoche "Antimuslimischer Rassismus"
In Kooperation mit dem Forum Jugend e.V. Dortmund widmeten wir uns in der Woche 17. - 20.03.2025 dem Thema "Antimuslimischer Rassismus".
Das Angebot hat über 100 Jugendliche erreicht.
15.03.2025
Fastenbrechen im Stadion
In diesem Jahr beginnt der Ramadan am Abend des 28.02.2025 und geht am 30.03.2025 zu Ende. Daher bot sich Samstag, der 15. März an, um die Neuauflage eines traditionellen Fastenbrechens im Stadion zu feiern. Das BVB-Lernzentrum setzte dazu in Kooperation mit der Nordstadtliga ein Rudelgucken des BVB-Auswärtsspiels bei RB Leipzig an. Zuvor wurde das BORUSSEUM besucht und eine Keynote von Asmaa El Idrissi an die Teilnehmer*innen gerichtet.
06.03.2025
Dortmunder Engagementpreis
Zusammen mit fünf weiteren tollen Initiativen wurden wir für den Dortmunder Engagementpreis nominiert.
05.03.2025
Netzwerktreffen "Sexualisierte Gewalt im Sport"
Am 05.03.. fand das Netzwerktreffen des Qualitätsbündnis "Gemeinsam gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt" im BVB-Lernzentrum statt.
23.02.2025
Wahlaufruf Bundestagswahl
22.02.2025
Graffiti-Projekt zur Bundestagswahl
Zusammen mit Jugendlichen des KiJuPa Waltrop starteten wir eine Graffitiaktion zum Thema demokratische Freiheitsrechte. Die entsprechenden Exponate wurden beim BVB-Heimspiel gegen Union Berlin am 22.02.2025, einen Tag vor der Bundestagswahl, im SIGNAL-IDUNA-PARK vorgestellt und werden im BORUSSEUM bis Ende März zu sehen sein. Das Projekt wurde mit Mitteln der DFL-Stiftung finanziert.
Hier der Link zum Bericht der DFL-Stiftung
Hier der Link zum Bericht des BORUSSEUMS
Hier der Link zum Bericht von Lernort Stadion
19.02.2025
Junior Coaches in der Champions League
Zuletzt noch als Junior Coach im BVB-Lernzentrum für ehrenamtliches Engagement geehrt und dann auf Einladung der Borussia Dortmund Jugendangebote „Auf‘m Platz“ vor dem Spiel gegen Sporting an der Champions League Plane . Ein unvergessliches Erlebnis für die Schüler*innen des Leopold-Hoesch-Berufskolleg.
19.02.2025
Kick racism out!
Danke liebe Conny, dass Du so unermüdlich unsere "Kick racism out"- Fahne schwenkst 🖤💛🙏! Die Botschaft ist aktueller denn je!
11.02. - 13.02.2025
Koordinator*innentreff in Mainz
Spannenden fachlichen Input zum Thema "Qualitätsmanagement" und tolles Netzwerken mit den bundesweiten Kolleg*innen fand wieder einmal beim Koordinator*innen-Treffen inkl. Mitgliederversammlung von Lernort Stadion vom 11.-13. Februar 2025 im 05er Klassenzimmer in Mainz statt.
08.02.2025
Spendenübergabe BVB-Stiftung "leuchte auf!"
Vielen Dank, liebe BVB-Stiftung „leuchte auf“ für eure tatkräftige, facettenreiche, echte und finanzielle Unterstützung unseres Engagements der Politischen Jugendbildung im SIGNAL-IDUNA-PARK.
05.02.2025
Graffiti-Aktion zur kommenden Bundestagswahl
Ein buntes Treiben herrschte am 05.02. bei der Graffiti-Aktion zum Thema „demokratische Freiheitsrechte“ beim KiJuPa Waltrop. Die erstellten Leinwände werden einen Tag vor der Bundestagswahl zum Borussia Dortmund Heimspiel gegen Union Berlin am 22.02. vorgestellt und dann bis zum 31.03. im BORUSSEUM ausgestellt sein. Vielen Dank für die tolle künstlerische Umsetzung durch snbl-Arts sowie für die Unterstützung der Aktion durch die DFL Stiftung und die BVB-Stiftung „leuchte auf“!
31.01.2025
Junior Coach
Am 31.01.2025 erhielten die Schüler*innen des Leopold-Hosch-Berufskollegs Dortmund im BVB-Lernzentrum feierlich die Urkunden für ihre Ausbildung zum DFB - Junior Coach übergeben.
29.01.2025
Deutsch - ukrainischer Fußballtag
Am 29.01.2025 wurde die Foto-Ausstellung „Fußball - Bolzplatz - Wir“ im Fan-Projekt Dortmund e.V. eröffnet. Darin erzählen Schüler*innen aus Wuppertal und dem ukrainischen Losowa über Ihre Leidenschaft zum Fußball und zeigen Ihre Bolzplätze. Die zahlreichen Gäste wurden währenddessen mit den selbst zubereiteten leckeren Wareniki der ukrainischen Community Dortmund verwöhnt.
Den emotionalen Höhepunkt erreichte die Veranstaltung, als sich die Schüler*innen via Online Meeting gegenseitig ihre Werke vorstellten. Dabei wurden die bedrückenden Lebensbedingungen in der Ukraine mehr als deutlich. Gemeinsam wurde der Wunsch geäußert, dass der Krieg bald enden möge .
Danach ging es zum Champions League Spiel BVB - Donesk, bei dem das langjährige ehrenamtliche Engagement der ukrainischen Community in Dortmund am Spielfeldrand gebührend gewürdigt wurde !
Hier die Fotoausstellung aus ukrainischer Perspektive:
Hier der Kurzclip aus deutscher Perspektive:
20.01. - 24.01.2025
Themenwoche "Meet a Jew"
Bei "Meet a Jew" hatten Schüler*innen die Gelegenheit mit jüdischen Jugendlichen und Erwachsenen, die sich ehrenamtlich im Projekt engagieren, über das aktuelle jüdische Leben in Deutschland zu sprechen. Sie konnten einen Einblick in ihren persönlichen Alltag sowie einen Überblick über die Vielfalt der jüdischen Identitäten gewinnen und fragen, was sie schon immer wissen wollten!
Das Programm wurde vom 20.01. - 24.01.2025 jeweils in der Zeit von 10.00 - 14.00 Uhr (inkl. Stadiontour) im BVB-Lernzentrum umgesetzt und war für Schulklassen von der 5. - 13. Jahrgangsstufe ausgeschrieben.
10.01.2025
Jugendgruppe "Lichter der Großstadt" bei FanOmenal
Am Freitag, den 10.01.2025 wurde der Sieger*innenclip "Bau mir eine Welt" unseres Wettbewerbs "Heimspiel für Zivilcourage" im Stadionvorprogramm des Spiels BVB-Leverkusen bei FanOmenal der BVB-Fanabteilung vorgestellt. Eine große Ehre für die Jugendlichen Gewinner*innen Lilly und Jason von "Lichter der Großstadt".
01.01.2025
Trauer um "Teddy" de Beer
Wir sind fassungs- und sprachlos ob des Todes unseres langjährigen Weggefährten Wolfgang "Teddy" de Beer.
Als große Vereinslegende von Borussia Dortmund war er ein Sinnbild für Menschlichkeit und Bodenständigkeit. Die Nähe zu uns Fans und sein soziales Engagement waren ihm dabei stets ein echtes Anliegen. Oft hat er unsere Projekte mit Jugendlichen zu Themen wie Inklusion oder Integration mit seiner Anwesenheit unterstützt.
Lieber Teddy, Du wirst uns fehlen ! Ruhe in Frieden !
Zu den Berichten über weitere, vergangene Aktionen aus den letzten Monaten gelangt ihr hier:
Zu den Berichten über weitere, vergangene Aktionen aus den Vorjahren gelangt ihr hier
oder ganz allgemein im Archiv
Trailer zur Veranstaltung